Institute for
OST
claim

UMTEC
Institut für Umwelt- und
Verfahrenstechnik
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Tel. +41 (0)58 257 48 60
umtec(at)ost.ch

Phasentrennung

Membrananlage (Pilotmassstab)

Zur Reinigung von Flüssigkeiten, in denen sich kleinste Partikel befinden, haben sich Membranverfahren durchgesetzt. Unter hohem Druck wird die zu reinigende Flüssigkeit durch Hohlfaser-Membranmodule geleitet. Die abzutrennenden Partikel werden im Retentat aufkonzentriert und die gereinigte Flüssigkeit tritt als Permeat aus.

Zentrifuge (Turbo-Separator / Pilotmassstab)

Die zu trennende Suspension wird von unten in die Zentrifuge angesaugt und in die mit vertikaler Achse rotierende Trommel geleitet. Die Feststoffpartikel wandern der Fliehkraft folgend nach aussen und setzen sich an der Innenseite der Trommelwand ab. Die darüber sich ansammelnde gereinigte Flüssigkeit wird mit einem Schälrohr abgezogen.

Kammerfilterpresse (Jos. Emmerich Pumpenfabrik GmbH / Pilotmassstab)

Die Kammerfilterpresse wird zur Fest-Flüssig-Trennung von Suspensionen/Schlämmen eingesetzt. Kammerfilterpressen trennen die suspendierten Feststoffe auf mechanische Weise von der Flüssigkeit und verdichten sie zu einem stichfesten Filterkuchen, der sich durch hohe Feststoffkonzentration bei minimierter Restfeuchte auszeichnet. Dabei erfolgt die Abtrennung der Flüssigkeit mit hoher Trennschärfe. Das ablaufende Filtrat ist praktisch feststofffrei. Der Trockensubstanzgehalt beträgt bis über 40 Prozent bei organischen Schlämmen und bis über 80 Prozent bei mineralischen Schlämmen.

Druckfilterpresse(Sepor / Labor)

Diese Druckfilterpresse funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die oben beschriebene Kammerfilterpresse. Diese ist jedoch als Laborgerät konzipiert.

Muffelofen (Thermo Scientific / Labor)

Im elektrisch beheizten Muffelofen ist die Wärmequelle von der Brenngutkammer durch einen hitzebeständigen Einsatz - eine Muffel - getrennt. Unser Muffelofen kann auf eine maximale Temperatur von 1100 °C aufgeheizt werden.

Trockenschrank 300 °C (Binder / Labor)

Der Trockenschrank von Binder eignet sich zur schonenden Trocknung von feuchtem Probematerial. Die kurze Aufheizzeit und die forcierte Umluft im Innern des Trockenschranks sorgen dafür, dass feuchtes Material schnell getrocknet wird.

Muffelofen 1700 °C (ThermoScientific / Labor)

Unser stärkster Muffelofen erreicht eine maximale Temperatur von 1700 °C. Isolationselemente aus Keramikfasern verhindern eine Wärmeleitung.