UMTEC in den Medien
2023
- «Warum man besser auf eine Bratwurst als auf Plastik verzichtet.»
(Sonntagszeitung | 10. Juni 2023) - «Leistet euch etwas!»
(Nachhaltig leben, Beilage der Tageszeitungen von Tamedia | 27.05.2023) - Die Schweiz zögert, die EU reagiert
(Berner Zeitung, BAFU | 09.01.2023)
2022
- Regenwasser im Siedlungsraum
(Umwelt-Wissen, BAFU | 30.05.2022)
2021
- VSA Projekt "Schwammstadt"
(Aqua & Gas N°10 | 2021) - Neues Berner Abfallsystem - So ökologisch sind die farbigen Abfallsäcke
(Der Bund, 09.11.2021) - Wo der falsch entsorgte basler Abfall wieder auftaucht
(BaslerZeitung, 28.10.2021) - Zwei Liberianerinnen auf Visite im Spital Linth
(Linth-Zeitung, 14.08.2021) - Pestizidabscheider im Staatswingert Frümsen vorgestellt
(Tages-Anzeiger, 03.06.2021) - Überraschender Befund Plastikrecycling
(Tages-Anzeiger, 30.03.2021) - Umwelt und Konsum:
"Den Abfall bei uns sieht man - den Dreck, der anderswo entsteht, nicht"
(Tagblatt, 24.03.2021)
2020
- Recycling von Plastikabfall – sinnvoll oder nicht?
(Echo der Zeit: SRF News, 18.12.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge) - Alu-Dose vs. PET-Flasche: Was ist besser für die Umwelt?
(Wissenspodcast «Durchblick», 27.10.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge) - Gesundheitsschädlicher Asphalt (Badische Zeitung, 26.09.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge)
- Anders Recyceln in der Schweiz "Beim gelben Sack kommt hinten nichts Gutes raus"
(Deutschlandfunk Kultur, 28.07.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge) - Recycling im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Kosten
(Auslese, 07/2020, Prof. Dr. Rainer Bunge) - Neues Tool hilft Umweltrisiken frühzeitig zu identifizieren (Baublatt, 21.07.2020)
- Die Schweiz soll mehr Kunststoff rezyklieren: Politiker fordern landesweites System (Aargauer Zeitung, 17.06.2020, Maja Briner)
- Maienfelder Firma stellt aus Grünabfall Pflanzenkohle her
(Südostschweiz, Prof. Dr. Michael Burkhardt) - Recycling fürs Gewissen? (Zürichsee Zeitung, 21.04.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge)
- Elektrosmog - teurer und nutzloser Schutz? (Saldo 3/2020, Prof. Dr. Rainer Bunge)
- Plastik - die grosse Umweltbilanz (St. Galler Tagblatt, 22.02.2020, Prof. Dr. Rainer Bunge)
2019
- Farbsack-Trennsystem in Bern (Der Bund, 9.12.19)
- Kompetenzzentrum für Wasser an der HSR (Aqua & Gas, 26.11.19)
- Artikel über Ariane Stäubli, Projektleiterin beim UMTEC (NZZ, 14.11.19)
- Wohin mit dem Regenwasser? (Haustech 6/7 2019)
- Liberia: Die Uno ist weg, die Armut bleibt (Linth-Zeitung, 5.10.19)
- Tagungsband Aqua Urbanica 2019 (9.-10.09.2019, Rigi Kaltbad)
- Für sauberes Trinkwasser (die Umwelt 3/19)
- "Abfallsünder sollte man hart bestrafen" (SRF Espresso, 9.8.19)
- Kunststoffrecycling löst kein Umweltproblem (Die Volkswirtschaft 8-9/2019)
- Aus Plastik soll Öl werden (NZZ am Sonntag, 20.7.19)
- Ein Plastikverbot wie in der EU ist wirkungsloser Aktionismus (Tagesanzeiger, 18.6.19)
- Schweizer Plastik gelangt bis in den Indischen Ozean (NZZ am Sonntag, 8.6.19)
- Kunststoff-Verpackungen haben einen ökologischen Nutzen (HSR-Magazin 1/2019)
- Verbrennen oder mittels Kuh-Bag rezyclieren? (St. Galler Tagblatt 02.06.2019)
- Hilfe zur Selbsthilfe für die Ärmsten in Westafrika (Sikoflash, 05/2019)
- Sauberes Wasser für Liberia (Linth-Zeitung vom 04.05.2019)
- Die Schweiz - ein Land der (Abfall-) Berge? (Schweiz am Wochenende, Beilage 27.04.2019)
- Aktuell - Plastikverpackungen (Saldo 07/19)
- Esoterik am Bau (Reportage, Hochparterre 4/19)
- Ariane Stäubli (Projektleiterin beim UMTEC) als Bergführerin (Migrosmagazin Alpinismus, 08.04.2019)
- Zu Besuch beim Abfallpapst Rainer Bunge (Der Bund, 02.03.2019)
- Mischgut-Industrie wird "asphaltsuisse" (Die Baustellen, 25.02.2019)
- Sauber bauen tut Not (Rittmeyer-Transfer 1/2019)
- "Öko-Label für Metalle" (SRF-Interview mit Rainer Bunge, Regionaljournal Ostschweiz, 24.02.2019)
- Auswirkungen von Abfall und Umwelt (SRF Einstein mit Rainer Bunge, Feb. 2019)
- "Mit Pflanzenkohle Klima schützen" (Prättigauer Herrschäftler, 16.02.2019)
- Ist viel Abfall sogar gut für die Umwelt? (SRF Kultur-Clip, 14.02.2019 mit Rainer Bunge)
2018
- Ökologischere Unkraut-Bekämpfung für die SBB (2.11.18)
- Ökobilanz der Herstellung von Asphaltbelägen (Strasse und Autobahn Themenheft 10.2018)
- Schweizer Firma gewinnt aus Plastikabfall wieder Öl (20 Minuten, 25.10.18)
- TOP ONLINE: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik Einwegartikeln (TOP ONLINE, 24.10.18)
- Wohin mit den Kunststoffabfällen (LEADER, Fokus Recycling, 09/18)
- Farbige Säcke sollen Recycling "kundenfreundlicher" machen (Der Bund, 18.9.18)
- Regenwasser in urbanen Räumen (KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 2018 (65) Nr.9)
- In immer mehr Gemeinden kann Kunststoff recycelt werden - obs nützt, ist umstritten (Solothurner Zeitung, 24.08.2018)
- Wie die Schweiz Recycling-Wissen exportiert (Radio SRF1, Sendung Trend, Recycling, Interview Bunge, 18.08.18)
- Warum die Schweiz im Abfall gräbt (Tagblatt, 12.08.18)
- Jeder Schweizer füllt eine Badewanne voll Plastik - jedes Jahr (Neue Zürcher Zeitung, 11.08.18)
- Neue IAKS-Mitglieder (sb 2/2018)
- 20 Rappen PET-Pfand reichen nicht - besser wären 50 (20 Minuten, 11.04.18)
- Das Märchen vom Plastik-Recycling (Beobachter 6/2018)
- Mikroplastik: Was wirklich hilft! (Konzeptmedia)
- Wohin mit Europas Abfall, jetzt da China ihn nicht mehr will? (Tagesanzeiger, 04.01.18)