News-Archiv
2021
Neues ARA-Verfahren am UMTEC entwickelt
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Ökobilanz der Herstellung von Asphaltbelägen" und "Ökobilanzierung von Kaltmischfundationen".
Der Austausch mit Liberia wird gefördert.
Lesen Sie unseren UMTEC Newsletter, Juli 2021.
UBA Empfehlungen „Guter Umgang mit Regenwasser – ein Leitfaden für Nachhaltiges Bauen" verfügbar.
Lesen Sie unseren Fachartikel zum Thema "Smarte Materialien für die Energiewende mit grünem Wasserstoff", Energie Experten Mai 2021.
Smarte Katalysatoren verwandeln CO2 und Wasserstoff in Methan, Energie Experten Mai 2021.
Pestizidabscheider im Staatswingert Frümsen vorgestellt.
Unser Beitrag im Newsletter für Energie- und Umwelttechnik: "Energy Harvesting mittels Katalumineszenz", Mai 2021.
Emissionsbasierte Bauproduktebewertung - Nachhaltiges Bauen durch Anwendung eines neuen Konzepts
Aqua & Gas No. 04/2021.
Finden Sie hier den Schlussbericht zur «Entwicklung einer emissionsbasierten Bauproduktebewertung – Anwendung des Konzepts für Dachbahnen und Fassadenputze», März 2021.
2020
CLOC West Africa – the homepage of the «Network for Water and Life» (NEWAL) is ready now.
Unsere Geruchsmessungen sind präzise und genau. Das bestätigt das Zertifikat zur Teilnahme des Ringversuches 2020.
Drinking Water improving Hygiene – Installation and Operation of a GDM-Plant in Liberia
Junior Research for Humanitarian contexts, Swiss Humanitarian Aid, Annual conference 2020.
Umgang mit Regenabwasser von Metalldächern und -Fassaden
AUE Merkblatt 06-2020
Niederschlagswasser von Kunststoffdachbahnen – Auslaugung von Stoffen und deren Ökotoxizität für aquatische Organismen
Korrespondenz Wasserwirtschaft Nr. 8 2020
Pflanzenschutzmittel in Waschwässern der Landwirtschaft
Aqua & Gas No. 7/8 2020
Unser Umweltproblem:
Zu viel Geld!
Rohstoff & Recyclingkonferenz Berlin 2020, Rainer Bunge
Urbanes Niederschlagswasser in der Schweiz - Stoffeinträge vermeiden und behandeln
Ratgeber Regenwasser 2020, Michael Burkhardt
Hilfe zur Selbsthilfe für die Ärmsten in Westafrika:
Eine Reportage
Neuer Fachartikel zum Thema:
Gravity-driven membrane (GDM) filtration of algae-polluted surface water
Journal of Water Process Engineering 36 (2020) 101257 / Lars Truttmann & Michael Burkhardt
Solid solutions in reductive environment - A case study
Journal of Catalytics 382, Feb. 2020, Andre Heel
Freisetzung von Mikro-
plastik aus Textilien in Abwasser
Aqua & Gas No. 2/2020
Elektrosmog - teurer und nutzloser Schutz?
Saldo 3/2020
August 2019
Kunststoffrecycling löst kein Umweltproblem
Die Volkswirtschaft 8-9/2019
Juni 2019
HSR analysiert Sickerwasserqualität unterhalb von Kunstrasenplätzen
HSR-Magazin 1/2019
Recovery of Metals from Waste Incinerator Bottom Ash
Juni 2019
Kunststoff-Verpackungen haben einen ökologischen Nutzen
HSR-Magazin 1/2019
6. Mai 2019
Wohin mit Kunststoffabfällen?
Newsletter Energie- und Umwelttechnik Mai 2019
1. November 2018
Neues Lernvideo:
Dichtesortierung mit der Setzmaschine
31. Oktober 2018
UMTEC in den Medien:
Ökobilanz der Herstellung von Asphaltbelägen
25. Oktober 2018
UMTEC in den Medien:
20 Minuten: Schweizer Firma gewinnt aus Plastikabfall wieder Öl
24. Oktober 2018
UMTEC in den Medien:
TOP ONLINE: EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastik Einwegartikeln
22. Oktober 2018
UMTEC in den Medien:
Farbige Säcke sollen Recycling "kundenfreundlicher" machen
27. August 2018
UMTEC in den Medien:
In immer mehr Gemeinden kann Kunststoff recycelt werden - obs nützt, ist umstritten
20. August 2018
UMTEC in den Medien:
Wie die Schweiz Recycling-Wissen exportiert
14. August 2018
UMTEC in den Medien:
Warum die Schweiz im Abfall gräbt
14. August 2018
UMTEC in den Medien:
Jeder Schweizer füllt eine Badewanne voll Plastik – jedes Jahr
27. Juli 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Ecotoxicological Assessment of Immersion Samples from Facade Render Containing Free or Encapsulated Biocides
24. Juli 2018
30. Mai 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Leistungsermittlung bei der Niederschlagswasser-behandlung aus schweizerischer Sicht
28. Mai 2018
Einladung zur WASTEvision 2018
am 21. September 2018 an der HSR in Rapperswil
23. April 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Pilotanlage getestet: 90 Prozent weniger Glyphosat im Abwasser
16. April 2018
Neuer Fachbericht zum Thema:
Emissions- und Übertragungsfunktionen für die Modellierung der Auslaugung von Bauprodukten
16. April 2018
UMTEC in den Medien:
5 Rappen PET-Pfand reichen nicht - besser wären 50
3. April 2018
UMTEC in den Medien:
Das Märchen vom Plastik-Recycling
3. April 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Behandlung von Gleisabwasser
28. März 2018
Neuer Fachartikel zur 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft vom 14. - 16.03.2018:
Spurenstoffeinträge aus Baumaterialien in Gewässer
22. März 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Umwelt-Etikette auch für die Fassadenfarben
1. Februar 2018
UMTEC in den Medien:
Mikroplastik: Was wirklich hilft!
30. Januar 2018
Artikel im HSR Energie- und Umwelttechnik Newsletter:
KuRVe (Kunststoff Recycling und Verwertung)
16. Januar 2018
Neuer Fachartikel zum Thema:
Information über chemische Durchwurzelungsschutzmittel in Bitumenbahnen - Stand 2017
5. Januar 2018
UMTEC in den Medien:
Wohin mit Europas Abfall, jetzt da China ihn nicht mehr will?
4. Dezember 2017
1. Dezember 2017
WASTEvision 2017: Fachtagung zum Thema "Urban Mining - Ressourcen aus Abfall"
29. November 2017
UMTEC in den Medien:
Ab in den Ofen
17. November 2017
UMTEC in den Medien:
Der Bluff des Plastikrecyclings
16. Novemeber 2017
UMTEC in den Medien:
Plastik ab nach China - damit ist jetzt Schluss!
08. Novemeber 2017
Neuer Fachartikel zum Thema:
VSA-Leistungsprüfung
08. Novemeber 2017
UMTEC in den Medien:
Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) und der Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (KNBau)
30. Oktober 2017
UMTEC in den Medien:
Trends, Analysen, Meinungen und Fakten zur Kreislaufwirtschaft
25. Oktober 2017
UMTEC in den Medien:
Eine Software schützt Flüsse und Seen
16. Oktober 2017
Neuer Fachartikel zum Thema:
Metalle werden niemals knapp. Und das ist ein Problem!
12. Oktober 2017
Neues Factsheet:
EconEcol Mischabbruch - Ökoeffizienz des Recyclings von Mischabbruch
9. Oktober 2017
Neuer Fachartikel zum Thema:
Rückblick Symposium "Bauchemie und Wasserqualität"
5. Oktober 2017
Artikel im HSR Energie- und Umwelttechnik Newsletter:
Kohlendioxid aus Blockheizkraftwerken nutzbar machen
7. September 2017
UMTEC in den Medien:
Eine Software schützt Flüsse und Seen
7. September 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Aqua Urbanica 2017
22. August 2017
Einladung zur WASTEvision 2017
28. September 2017 an der HSR in Rapperswil.
Thema "Innovative Verfahren und Geräte in der Abfallaufbereitung"
18. August 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Release of TiO2 – (Nano) particles from construction and demolition landfills
23. Juli 2017
17. Juli 2017
Medienmitteilung Projekt KuRVe: Kunststoffsammlungen aus Haushalten
17. Juli 2017
Projekt-Kurzbericht: KuRVe (Kunststoff Recycling und Verwertung)
11. Juli 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Corrosion protection products as a source of bisphenol A and toxicity to the aquatic environment
30. Juni 2017
14. Juni 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Solche Geräte existieren nur in Science-Fiction-Filmen
25. Mai 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Gravity-driven microfiltration pretreatment for reverse osmosis (RO)
seawater desalination: Microbial community characterization and RO performance
10. April 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Ökobilanz der Herstellung von Asphaltbelägen
3. April 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Behandlung von Regenwasser
23. März 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Sustainable Surface Water Management
6. März 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Improved performance of gravity-driven membrane filtration for seawater pretreatment: Implications of membrane module configuration
17. Februar 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Results from a round robin test for the ecotoxicological evaluation of construction products using two leaching tests and an aquatic test
battery
30. Januar 2017
Aktuelle Version: Recovery of Metals from Waste Incinerator Bottom Ash
13. Januar 2017
Neuer Fachartikel zum Thema: Recommendation for a test battery for the ecotoxicological evaluation
of the environmental safety of construction products
16. Dezember 2016
1. Dezember 2016
Neuer Fachartikel zum Thema: Empfehlungen für eine Testbatterie zur ökologischen Bewertung der Umweltverträglichkeit von Bauprodukten
14. November 2016
12. Oktober 2016
Vortrag "Kraftwerk Schweiz - Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft" vom 18.10.2016
29. September 2016
9. September 2016
2. September 2016
13. Juli 2016
13. Juli 2016
11. Juli 2016
13. Juni 2016
Neuer Fachartikel zum Thema: Recycling gut, alles gut?
7. Juni 2016
12. Mai 2016
Neuer Fachartikel zum Thema: Die Zeit ist reif für Massnahmen
8. April 2016
Neuer Fachartikel zum Thema: Biozidprodukte - Eintrag in Gewässer
7. März 2016
COST-Final Conference Flyer
15. Februar 2016
Neuer Fachartikel zu
GDM Optimization
12. Januar 2016
Neuer Fachartikel zu Siloxane im Boden
11. Dezember 2015
08. Dezember 2015
Neuer Fachartikel zum Thema:
Titandioxid im Sickerwasser
19. Oktober 2015
Neuer Bericht zum Thema: Teststand für Regenwasseranlagen an der HSR
14. September 2015
Neuer Bericht zum Thema: Auswaschung und Ökotox von Korrosions-schutzmitteln
28. August 2015
25. Juli 2015
15. Juli 2015
02. Juli 2015
15. Juni 2015
Neuer Fachartikel zum Thema:
Mit Niederschlagswasser richtig umgehen!
11. Juni 2015
Neuer Fachartikel zum Thema: Titandioxid im Sickerwasser von Deponien
11. März 2015
Bericht Sickerwasser abgeschlossen
7. Januar 2015
Programm und Anmeldung zur WASTEvision 2015: am 19. Juni 2015 in Rapperswil
18. Dezember 2014
Water Research: Neue GDM-Publikation
01. Dezember 2014
Die neuen UMTEC-News 2-14 sind da!
Donnerstag, 18. September 2014
Die UMTEC-Methode zur Bestimmung der Metallgehalte in MVA-Schlacken liefert exakte Ergebnisse
Dienstag, 5. August 2014
Entscheidungshilfen zur Verringerung des Biozideinsatzes an Fassaden. 5 Merkblätter
Montag, 23. Juni 2014
Frontiers in Chemistry: Toward a comprehensive and realistic risk evaluation of engineered nanomaterials in the urban water system
Mittwoch, 2. April 2014
Einladung zur WASTEvision 2014 am
27. Juni 2014 an der HSR Rapperswil.
Thema: Separat sammeln - oder alles in eine Tonne?
Freitag, 21. Februar 2014
Kommission "Nachhaltiges Bauen" gegründet
Mittwoch, 12. Februar 2014
Die Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz vom 24.-25. März 2014 - Der Europaticker gibt eine Vorschau.
Freitag, 15. November 2013
Am 15. November 2013 fand auf der ARA Flos in Wetzikon eine Info-Veranstaltung zum Projekt „Direktdosierung von Pulveraktivkohle in die Biologie“ statt. Mehr
Freitag, 1. November 2013
Zum Abschluss des ersten EEU-Studiengangs wurde ein Newsletter herausgegeben.
Donnerstag, 05. September 2013
Montag, 2. September 2013
Algen-Workshop beim World Resources Forum am 7. Oktober 2013. Mehr
Dienstag, 27. August 2013
Am 28. August 2013 findet ein Workshop zum Thema Auswaschungen aus Baustoffen / Beregnete Fassaden statt. Programm
Mittwoch, 3. Juli 2013
BASF-Bericht: Transparenz in der Kommunikation über Nanomaterialien vom Hersteller bis zum Verbraucher
English version: Transparency in communication on nanomaterials from the manufacturer to the consumer
Dienstag, 14. Mai 2013
Erste EEU-Abgänge im Herbst 13. Flyer und Film geben Informationen über den Studiengang.
Freitag, 10. Mai 2013
Der Bericht zum Projekt "Mengenabschätzung von Bioziden in Schutzmitteln in der Schweiz" ist abgeschlossen.
Montag, 29. April 2013
Geruchsemissionen aus Abwasserreinigungsanlagen - Was kann man dagegen tun? Der neue Artikel in den Umwelt Perspektiven 2-13
Dienstag, 2. April 2013
Cleantec City in Bern (19.-21. März 2013): Die Fachtagung OdorVision 13 mit dem Thema: "Es stinkt! Lösungswege bei Geruchsbelästigung" und der HSR-Stand waren gut besucht.
Montag, 18. Februar 2013
Am 20. März 2013 findet im Rahmen von Cleantec City in Bern die Fachtagung OdorVision 13 statt mit dem Thema: Es stinkt! Lösungswege bei Geruchsbelästigung
Donnerstag, 8. November 2012
Samstag, 15. September 2012
DRS 1: Trend: Der Schrottplatz als Goldmine
Montag, 10. September 2012
Buch-Neuerscheinung: "Gebäudehülle im Fokus"
Donnerstag, 6. September 2012
Der Newsletter Cercl'air 3/12 wurde veröffentlicht.
Mittwoch, 23. Mai 2012
Neuer Fachartikel zum Thema Leaching of Biocides from Façades under Natural Weather Conditions
Montag, 7. Mai 2012
Am 15. Juni findet die Fachtagung WASTEvision 2012 statt. Mehr
Mittwoch, 25. April 2012
Buch-Neuerscheinung: "Mechanische Aufbereitung"
Dienstag, 4.10.2011
Freitag, 15.07.2011
OdorVision 11