Willkommen am UMTEC
Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik

Wasser und Abwassertechnik
Für die Behandlung von Abwasser evaluieren wir den Handlungsbedarf, erarbeiten Konzepte und entwickeln Massnahmen für Industrie und Behörden.

Geruch und Abluft
Die Fachgruppe unterstützt Sie bei Geruchsproblemen, sei es bei der Emissionsmessung bei Industriebetrieben, bei der Entwicklung von Geruchsminderungsmassnahmen oder bei der geruchlichen Beurteilung von Produkten.

Rohstoffe und Verfahrenstechnik
Im Zentrum liegt die mechanische Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen.

Advanced Materials & Processes
Die Fachgruppe fokussiert sich auf "Innovative Materialien & Verfahren" und deren Einbindung in Umwelt- und Energieprozesse.
News
Unser Beitrag im Newsletter für Energie- und Umwelttechnik: "Entfernung von Reifenabrieb aus der Umwelt"
Februar 2023
Rainer Bunge im Artikel "Die Schweiz zögert, die EU reagiert" zum Thema Weltweite Plastiklfut der Berner Zeitung
Januar 2023
Lesen Sie unseren Beitrag im Magazin Aqua&Gas: "Behandlung von Regenwasser im Siedlungsraum"
Januar 2023
Der neuste UMTEC-Newsletter ist jetzt verfügbar
Dezember 2022
Unser Beitrag im Newsletter für Energie- und Umwelttechnik: "Schwammstadt im Strassenraum - Herausforderungen und Lösungen"
Oktober 2022
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Schwammstadt im Strassenraum"
04.10.2022
Die neuste Ausgabe "Umwelt-Wissen" vom BAFU zum Thema Regenwasser im Siedlungsraum
30.05.2022
Der User Guide zur Gravity-driven Membrane Filtration (GDM) steht nun zur Verfügung
04.05.2022
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Removal of MS2 and fr Bacteriophages Using MgAl2O4-Modified, Al2O3-Stabilized Porous Ceramic Granules for DrinkingWater Treatment"
27.04.2022
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Algen an Fassaden: Biozide folgenlos für Umwelt durch Verkapselung?"
04.03.2022
Unser Beitrag im Newsletter für Energie- und Umwelttechnik: "Bessere Gewässerqualität durch Direktdosierung von Puleraktivkohle im Belebungsbecken"
Februar 2022
Lesen Sie unsere Bericht zum Thema "Bauen und Sanieren als Schadstoffquelle in der urbanen Umwelt"
31.01.2022
Lesen Sie unsere Bericht zum Thema "Mass Balance of Diethyltoluamide (DEET) in the Environment"
31.01.2022
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Emissions from Building Materials - A Threat to the Environment?"
20.01.2022
Lesen Sie unsere Fachartikel zum Thema "Environmental Impact of Construction Products on Aquatic Systems"
17.01.2022
Lesen Sie den Abschlussbericht zum Thema "Entwicklung einer Nachrüsteinheit für Strassenabläufe"
10.01.2022
Neues Berner Abfallsystem - so ökologisch sind die farbigen Abfallsäcke
Der Bund, 09.11.2021
Wo der falsch entsorgte basler Abfall wieder auftaucht
BaselerZeitung, 28.10.2021
Urbanes Niederschlagsabwasser: Emissionen, Belastung und wirksame Massnahmen
Aqua & Gas No. 10/2021
Unsere Fachbeiträge an der Aqua Urbanica 2021 zu den Themen Urbanes Niederschlagswasser und Entfernung von Spurenstoffen
Lesen Sie den Abschlussbericht zum Projekt Auswaschung von Bioziden aus Bauprodukten und Exposition in der Umwelt