Besichtigung Direktdosierung PAK ARA Flos
Am 15. November 2013 fand auf der ARA Flos in Wetzikon eine Info-Veranstaltung zum Projekt "Direktdosierung von Pulveraktivkohle in die Biologie" statt.
Der Versuch "Direktdosierung von Pulveraktivkohle in die Biologie" ist auf der ARA Flos in Wetzikon seit einem Jahr erfolgreich im Gange. Die Betriebserfahrungen sind durchs Band positiv. Dies veranlasste das Projektteam zur Durchführung einer Veranstaltung mit Besichtigung.
Die Veranstaltung richtete sich an Klärwärter, Betriebsleiter und Behördenvertreter, die sich aufgrund der Aktualität des Themas ineteressieren. Rund 80 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Fachvorträge gehalten (die dazugehörigen Präsentationen können heruntergeladen werden):
- Versuchsaufbau und erzielte Resultate beim Grossversuch (Download)
Dr. Michael Thomann, Holinger AG - Filtersysteme für den Partikelrückhalt (Download)
Dr. Markus Boller, aQa Engineering - Spurenstoffe in der ARA (Download)
Prof. Dr. Jean-Marc Stoll, Hochschule Rapperswil, Institutsleiter UMTEC - Pulveraktivkohle in der Abwasserreinigung (Download)
Dipl. Ing. Peter Freisler, Ensola Wassertechnik AG
