Angebot Geruch

Geruchsmessungen

- Olfaktometrie: Emissionsmessungen, Wirkungsgrad von Geruchsminderungsmassnahmen.
- Geruchsidentifikation: Sensoren, Leitsubstanzen
- Probandenbegehung: Geruchshäufigkeit, Bewerten der Übermässigkeit
- Befragung von Anwohnerinnen und Anwohnern
Beurteilung von Geruchsproblemen

- Identifikation von Geruchsquellen
- Bewerten der Übermässigkeit
- Konzepte für die Geruchs-Elimination
- Abwasserreinigungsanlagen ARA
- Kehrichtverbrennungsanlagen KVA
- Fabriken
- Deponien
- Tierhaltung
Geruch im Alltag

- Geruchs-Bekämpfungs-Tipps
- Geruch in der Literatur
- Geruch in der Presse
Unsere Projekte

In der Regel sind Geruchskonflikte äusserst heikel – sie werden durch uns deshalb höchst vertraulich behandelt. In Ausnahmefällen und nach Absprache mit den Auftraggebern ist eine Publikation dennoch möglich.
Geruchs-Projekte
Factsheet zum Download
Mitarbeitende
- Prof. Dr. Jean-Marc Stoll, Chemiker
- Gregor Siegenthaler, Chemieassistent
- Fabio Corradini, BSc FHO Energie und Umwelttechnik
- Fabrizio Steiner, BSc FHO Energie und Umwelttechnik
- Manuel Stäheli, BSc FHO Energie und Umwelttechnik
- Tabea Nydegger, MSc ETH Umweltnaturwissenschaften
Projektspezifische Unterstützung:
- Prof. Dr. Stefan Kammhuber, Psychologe